So werden die Spinnen gemacht:
Außer Wolle nach Wunsch und einer Häkelnadel in entsprechender Stärke, wird noch 2 mm starker Aludraht und Füllwatte benötigt. Die Augen der Tarantel sind anthrazitfarbene Perlen und bei der schwarzen Spinne habe ich Liquid Pearls aufgetupft.
Für die große Spinne habe ich eine Häkelnadel Nr. 3,5 verwendet, für die kleinere Nr. 2,5. Bei der Tarantel habe ich jeweils 2 Runden mit schwarzer Wolle und 3 Runden mit der Fusselwolle gehäkelt. Die Runden habe ich in Spiralen gehäkelt, also nicht mit Kettmaschen abgeschlossen und habe bei der schwarzen Spinne zum Markieren des Rundenanfangs einen hellen Faden verwendet, den ich immer bei der ersten Masche dazwischen gelegt habe.
Hinterkörper
1. Rd: 6 feste Maschen in einen Fadenring
2. Rd: in jede Masche 2 fM häkeln
3. Rd: in jede 2. Masche 2 fM
4. Rd: in jede 3. Masche 2 fM
5. Rd: in jede Masche 1 fM
6. Rd: in jede 4. Masche 2 fM
7. Rd: in jede Masche 1 fM
8. Rd: in jede 5. Masche 2 fM
9. Rd: in jede Masche 1 fM
10. Rd: in jede 6. Masche 2 fM
11. - 20. Rd: in jede Masche 1 fM
21. Rd: je 5 Maschen häkeln, die 6. Masche auslassen
22. Rd: je 4 Maschen häkeln, die 5. Masche auslassen
23. Rd: je 3 Maschen häkeln, die 4. Masche auslassen
24. Rd: je 2 Maschen häkeln, die 3. Masche auslassen. Den Faden abschneiden, aber noch lange genug lassen um später die letzten Runden zum Verschließen zu häkeln. Nun den Körper locker mit Füllwatte ausstopfen.
Nach Fertigstellung der Beine:
25. und 26. Rd: jeweils eine Masche häkeln und eine auslassen und mit einer Kettmasche den Körper verschließen. Den Faden noch lang genug lassen, um ihn später für das Zusammennähen der beiden Körperteile zu verwenden.
Kopf
1. Rd: 6 feste Maschen in einen Fadenring
2. Rd: in jede Masche 2 fM
3. Rd: in jede 2. Masche 2 fM
4. Rd: in jede 3. Masche 2 fM
5. Rd: in jede 4. Masche 2 fM
6. - 13. Rd: in jede Masche eine fM
14. Rd: je 4 Maschen häkeln, die 5. auslassen
15. Rd: je 3 Maschen häkeln, die 4. auslassen
16. Rd: je 2 Maschen häkeln, die 3. auslassen. Den Faden auch hier lang genug abschneiden um die letzten beiden Runden später noch zu häkeln und den Kopf locker ausstopfen.
Nach Fertigstellung der Beine:
17. und 18. Rd: jeweils eine Masche häkeln und eine auslassen und mit einer Kettmasche den Körper verschließen.
Beine
In einen Fadenring 5 (schwarze Spinne) oder 6 (Tarantel) feste Maschen und 30 bzw. 37 Rd häkeln, die letzte Rd mit einer Kettmasche abschließen. Faden lange genug lassen, so dass er gleich zum Annähen der Beine an die Körperteile verwendet werden kann. Insgesamt 8 Beine häkeln.
Fertigstellung
Es werden 4 längere Stücke Aludraht benötigt. Die Länge wird anhand der fertigen Beine und des Körpers abgemessen. In meinem Fall waren bei der Tarantel die Stücke jeweils ca. 40 cm lang und bei der schwarzen Spinne ca. 30 cm.
Ein Stück Aludraht wird am vorderen Ende des Hinterkörpers, etwas unterhalb der Mitte der Körperhöhe durch den Körper geschoben. Die Drahtenden umbiegen, auf beiden Seiten ein Spinnenbein darüber stülpen und am Körper annähen. Nun den Körper schön fest ausstopfen und die Öffnung wie oben beschrieben fertig zu häkeln.
Kommentare:
Sensationel, aber meine Gänsehaut ist etwa so haarig wie der Achtbeiner selbst!
Einen lieben Gruss und ob ich die nachhäkel *schulterzuck*
Julia
Boh Betty, was ist die schön gruselig aber auch sehr kuschelig, gefällt mir ausgesprochen gut.
Ganz lieben Dank für deine tolle Anleitung, mal schauen, ob ich das auch zu Stande bringe............
Einen ganz lieben Gruß von Andrea
Mann, die sieht so echt aus!! Ich mußte wirklich zwei mal hinsehen. Mit der fuselichen Wolle kommt das richtig gut! Danke für die Anleitung, aber ich weiß nicht, ob ich wirklich so ein Ding zu Hause haben möchte. brrrrrrrrrrrr
Gruß
Marion
Hallo
...herjemine ich dachte die wäre echt im ersten Moment, toll die Anleitung hast du großartig hinbekommen.
LG Karla
iiiiiihhh... das hast Du wieder ganz prima hingekriegt.Sagenhaft.
LG MS Bine
Hab' ich mich erschrocken, als ich gerade in meine Blogliste geschaut habe. Ich weiß auch immer noch nicht, ob ich's eher gruselig oder eher lustig finden soll ? ;-)
Danke für die Anleitung - alerdings gehöre ich eher der Strickfraktion an, mal sehen, ob ich damit im Bedarfsfall klar käme.
Liebe Grüße
Anja
IIIIiiihhhhhh!!!! Pfui-Spinne!!!!
Betty, das hast du sooo echt hinbekommen - sagenhaft!
Großes Lob!!
Liebe Grüße - Nina
Eine sehr schöne Sache :) Aber ich habe was gegen Spinnen *bah*
Liebe Grüße, Mausel
Hi Betty,
Spinnen und Halloween sind ja echt nicht so mein Ding - aber ich bin immer wieder begeistert, auf was für Ideen du kommst :-))
Unglaublich dieser neue Mitbewohner !!! Dagegen ist die kleine schwarze Spinne ja regelrecht harmlos *gg*
Liebe Grüße
Maren
Super tolle Anleitung, vielen Dank!!! Auf was für Ideen Du auch immer kommst!!! Das werd ich bestimmt nachwerkeln für unsere "Gothic-Angestellte" die hat im Dezember Geburtstag und würde sich bestimmt richtig schön gruselig-freuen!!!
Liebe Grüsse
Bea
grr was für ein Spinnentier..also meins ist es nicht..aber die Anleitung ist toll und es muss ja Liebhaber der Tierchen geben..bei mir jedenfalls landen die im Staubsauger *lach
boa, die ist ja ober ekelig *iiii*
die schwarze ist ja echt harlos gegen diese *lach*
klasse gemacht :O)
LG
Yvo
Boah, die sieht ja wirklich aus wie echt ... mit den Haaren noch. Igittigitt ... mag doch keine Spinnen! *hihi* Aber ganz toll gemacht ... Bravo!
Lg, Nora :)
Wahnsinn,die Spinne sieht hammergenial aus-Vielen Dank für die tolle Anleitung!Die erste Spinne hat mir schon so gut gefallen.
Ganz liebe Grüße
tinka
Liebe Betty,
ich bin ja total sprachlos!!! Die beiden sehen soooo klasse aus. Gleich morgen werden die nachgehäkelt. Ich freu mich schon.
Vielen lieben Dank für die klasse Anleitung.
Alles Liebe und herzliche Grüße
Babsie
Hallo Betty
Deine 2 Spinnen sehen total gruselig aus und gefallen mir sehr gut. Die werde ich auf jeden Fall nacharbeiten.
Liebe Grüße
Gitti
Genial! Ich habe eine schmiedeeiserne Spinne samt Netz an der Wand, die könnte bestimmt ein wenig Gesellschaft vertragen.
Danke für die Anleitung und deine guten Ideen generell!
Liebe Grüße, Ute
Uaaahhh, sieht täuschend echt aus. Gruselig. Darüber würde ich unvorbereitet auch sehr erschrecken.
LG Biggi
klasse anleitung , danke . die spinne sieht klasse aus . gruß martina
Boah wie genial ist das denn? Da muss ich gleich heute Wolle kaufen gehen, Fusselwolle hab ich leider nicht im Haus, aber DIE Spinne muss ich unbedingt haben! Vielen lieben Dank für die Anleitung!
Liebe Grüße
Simone
hallo meine allerliebste betty,
deine spinne ist echt der oberknaller!!! die werd ich sicher auch mal ausprobieren, hab ja hier auch zwei jungs *lach*
ich werde dir auch ganz bald mal schreiben!!
ganz liebe grüsse
nancy
Ja Pfuideifi, die ist ja echt realistisch!!! Ich trau mich garnicht, sie mit der Maus anzuklicken!
boah die sind so was von der hammer wow,bin begeistert,super
Die Spinne sieht ja wirklich wunderbar gruselig aus. Ich wüsste auch schon, wen ich damit erschrecken könnte. Allerdings bezweifle ich, dass mich meine Freundin dann noch besuchen kommen mag *ggg*.
Liebe Grüße
BT
Oh super, vielen vielen Dank!
Hammer, wie echt die Spinne aussieht! Woher Du immer die Ideen nimmst... Hut ab! Wieder mal sehr genial gemacht.
LG
Brigitta
Wow, die sieht irgendwie echt aus. Auch Leute ohne Arachnophobie würden sicher erstmal springen, wenn man seine Wände mit zwei, drei von denen "schmückt". Danke für die Anleitung.
Wow Betty die sind cool. *ggg*
Die flauschige gefällt mir noch etwas besser als die schwarze.
Danke für die Anleitung, das werde ich ganz bestimmt mal probieren.
Hallöchen ,
ich finde Deine "Haustiere" ganz super! Besonders pflegeleicht, keine Spezialbehausung, ungefährlich, einfach toll!
Ich freu mich jedesmal, wenn ich auf Deiner Seite vorbeischaue...
Liebe Grüße
Gartenpauli
Genial! Die sieht ja wirklich voll echt aus, macht aber ganz schön viel Arbeit, wie ich mir vorstellen kann.
LG die hippe
Grrrrrrr - die sieht so echt aus!!!!!
LG
von Nicole
Wie genial ist das denn :D
Ok ich brauch zwar nur ne kleine ca 10cm im Durchmesser, aber deine Häkelanleitung ist die Beste, die ich bisher gefunden hab und einfach genial im Resultat.
Endlich nen guter Fensterschmuck, für mein Fenster.
Danke dafür.
Das ist ja mal total grauselig, mir stehen die Haare zu Berge.
Mein Sohn ist ein absoluter Spinnenfan ... naja und nun habe ich keine Außrede mehr, keine zu häkeln... die sieht total echt aus.
Super Arbeit.
Danke für diese geniale Anleitung, sie war ein Grund weswegen ich mit dem Häkeln als Kerl angefangen hab.
Und damit kann man die heimische Gruft (als Goth/Gruftie)ganz gut aufhübschen.
Und das auch nicht nur zu Halloween, sondern ganzjährig.
Das dazugehörifge Netz hab ich schon fertig, jetzt kommt das Grauseflausch dran :D
joliment réalisées, tant les araignées que les étoiles
I loved this pattern! Thank you!
We love this tarantula.
http://kreativkodora.blogspot.hu/2014/03/tarantula.html
Write more, thats all I have to say. Literally, it seems as though you relied on the
video to make your point. You definitely know what youre talking about, why throw
away your intelligence on just posting videos to your blog when you could be
giving us something enlightening to read? http://home.mytalks.net/space.php?uid=64313&do=blog&id=137045
Here is my blog post - kim kardashian dress
Super erklärt und super hin bekommen!
Sieht wie eine mexikanische Rotknie Vogelspinne aus! Klasse! Das wird mein nächstes Projekt!
Kommentar veröffentlichen