Material:
- Häkelnadel Nr. 2 - 2,5
- Häkelgarn (Schachenmayr Catania)
- Nähgarn in ähnlicher Farbe
- 2 schwarze Perlen 4 - 5 mm
- Nähnadel
- Füllwatte und Granulat
- rosa Stickgarn
- Sticknadel
Es wird in Spiralrunden gehäkelt. Die Rundanfänge werden mit einem kontrastfarbenem Faden markiert, der jeweils nach der letzten Masche und vor der ersten Masche einer Runde dazwischen gelegt wird.
M = Masche
Lm = Luftmasche
Km = Kettmasche
fM = feste Masche
Stb = Stäbchen
Dstb = Doppelstäbchen
R= Runde
Der Körper wird in ovaler Form, beginnend bei der Standfläche gehäkelt. Dazu wird in Spiralrunden um die Luftmaschenreihe herum gehäkelt.
4 Lm anschlagen
1. R: 3 fM in die vorletzte Lm, 1 fM in die mittlere Lm, 3 fM in die Anfangsluftmasche. Arbeit nicht wenden, sondern weiter auf der unteren Seite der Luftmaschen 1 fM in die mittlere Lm. Jetzt den Markierungsfaden einlegen.
2. R: 2 fM in die erste M, 3 fM in die nächste, 2 fM in 1 M, 1 fM, 2 fM in 1 M, 3 fM in 1 M, 2 fM in 1M, 1 fM
3. R: 2 fM, 2 fM in 1 M, 3 fM in 1 M, 2 fM in 1 M, 5 fM, 2 fM in 1 M, 3 fM in 1 M, 2 fM in 1 M, 3 fM (= 24 M)
10. R: 6 fM, dann die 7. + 8. + 9. M zusammen abmaschen, 15 fM (= 22 M)
11. R: jede M einfach häkeln
12. R: 6 fM, nächste auslassen, nach weiteren 10 M die nächste auslassen, 4 fM (= 20 M)
13. R: jede Masche häkeln
14. R: 6 fM, nächste auslassen, nach weiteren 9 M die nächste auslassen, 3 fM (= 18 M)
15. R: jede M häkeln
16. R: 6 fM, nächste auslassen, nach weiteren 8 M die nächste auslassen, 2 fM (= 16 M)
17. R: 6 fM, nächste auslassen, nach weiteren 7 M die nächste auslassen, 1 fM
nun noch zwei weitere fM über die Runde hinaus häkeln und dann den neuen Rundenanfang markieren:
18. R: 2 fM, 5 x 2 fM in 1 M, 2 fM, 5 x 2 fM in 1 M (= 24 M)
dann 5 R gerade hoch häkeln
24. R: 4 fM, die nächste M auslassen, 3 fM, nächste M auslassen, 9 fM, nächste auslassen, 3 fM, nächste auslassen, 1 fM
25. R: 6 fM, 2 Stb in 1 M, 3 Dstb in 1 M, 2 Stb in 1 M, 7 fM, 2Stb in 1 M, 3 Dstb in 1 M, 2 Stb in 1 M, 1 fM und zum Abschluss noch 1 Km häkeln
Zum Befestigen der Perlen als Augen, wird das Nähgarn doppelt genommen und für jedes Auge einzeln vom Nacken ausgehend nach vorne eingestochen. Die Perle auffädeln und durch die gleiche Stelle wieder zurück, aber eine Garnbreite neben der Anfangseinstichstelle ausstechen. Die Fäden fest anziehen und mehrmals verknoten. Dann die Fadenenden in das innere des Körpers ziehen. Die Knoten sind dann später kaum mehr zu sehen - es ist also auch nicht schlimm, wenn man kein Nähgarn in genau passender Farbe hat ;)
Den Schwanz seitlich unten Annähen. Das Schwanzende einrollen und am Körper annähen.
Kommentare:
Danke für Deine Anleitung.Sieht alles super aus.
Schönes WE und liebe Grüße Kerstin
Daaanke Betty, werde ich gleich ausprobieren.
Grüessli
Monika
superniedlich :)
Vielen herzlichen Dank für die tolle Anleitung! Super, mach weiter so!
LG Ulla
Supi, lieben Dank, dass Du uns die Anleitung zur Verfügung stellst!
LG Mirjam
Das ist soooo lieb, dass du dir Mühe machst und die Anleitungen zur Verfügung stellst. Das Kätzchen muss ich am Wochenende unbedingt probieren :) Vielen lieben Dank und herzliche Grüße aus Berlin von Heike und den Miezen!
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Deine Kätzchen sind einfach klasse.
LG Heidi
oh hab 1000 Dank.... alles super verständlich, das müsste sogar ich schaffen...kicher. lg silvia
Danke für die Anleitung und die Mühe, die du dir gemacht hast! Das Kätzchen möchte ich unbedingt mal häkeln,es ist so süß!
LG Sabine
OH Betty, vielen Ddank für die ANleitung, da werd ich mich bald dran setzen.
LG Manuela
Herzlichen Dank für diese tolle Anleitung, liebe Betty. Ich werde sie gleich ausprobieren und bin sehr gespannt auf das Ergebnis.
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Marion
Hallo Betty,
die sind ja sowas von süß, schade, dass ich sowas nicht kann.
LG Jeanette
Thank you so much for sharing the how to.
Vielen Dank für die Anleitung. Sieht so süß aus. ♥♥♥
Schönes Wochenende Andrea
Danke dir für die tolle Anleitung
lg
Sabine
Ganz lieben Dank für Deine tolle Anleitung.
Liebe Grüsse Kim
Suuper niedlich! Zusammen mit dem Köfferchen ein richtig zauberhaftes Set!
GLG Michi
Hallo Betty,
danke für deine Zeit,die du dir immer für uns nimmst.
Lg Marion
Hallo Betty,
danke Dir für die tolle Anleitung.Werde mich die Tage mal dransetzten.
liebe Grüße
Sabine
Danke, dass du dir immer wieder die Mühe machst die Anleitung für uns aufzuschreiben. Ich bin zwar keine große Häklerin, aber ich werde mich definitiv daran versuchen. Die sind einfach süß und in Kombination als Anhänger noch besser.
Liebe Grüße
Tine
wow
wahnsinn´s anleitung dankeeeeeeeeeeee
und so sweet die mitzi´s!!!!
♥♥♥
lg anca
Hallo Betty,
gestern im Strandkorb habe ich mich an einer Katze versucht. Irgendwie hat aber was nicht mit der Maschenzahl gestimmt, dreimal aufgemacht und dann aber einfach an deine 24 M angepasst. Und das Kätzchen ist fertig geworden. Leider habe ich keine Füllwatte hier und auf der Insel wegen so einem Kätzchen oder zwei oder drei Füllwatte zu kaufen, lohnt nicht, ich bezweifle auch, dass es das hier überhaupt gibt. Also eine Stemplerin angerufen, die mir nun die restlichen Zutaten auf die Insel schickt (vielen Dank Bärbel).
Ich berichte dann.
Ganz lieben Dank für die Anleitung.
Liebe Grüße
Gabi / Paradise
Hallo Betty,
ich wollte mich auch noch mal ganz herzlich für diese wundervolle Anleitung bedanken. Es hat alles super geklappt. Du hast es genial einfach erklärt.
Falls du mal schauen möchtest
http://ohnekreativitaetohnemich.blogspot.com/2011/08/kami-katze-und-seine-freunde.html
hier habe ich meine drei entstandenen Katzen gepostet.
Noch mal herzlichen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast und dir immer machst mit deinen tollen Anleitungen.
Ganz liebe Grüße,
Meike/ Bastelengelchen83
Das Kätzchen ist entzückend!
Vielen Dank für die Anleitung!
LG Yvonne
Eine ganz fantastische Anleitung!!!Die Kätzchen sind so herzallerliebst,ich werde sie bestimmt mal versuchen zu häkeln!LG,Evy
Liebe Betty
Danke für die tolle Anleitung. Die Kätzchen würden sicher gut zu meinem Maulwurf passen :)
Schottische Grüße
Shippy
Hallo Betty,
bin per Zufall über diese süße Anleitung gestolpert und habe die kleine Katze schon auf der Nadel :-)
Eine Frage hätte ich: Darf ich deine Anleitung mit einem Bild von deiner Seite in der ravelry-Datenbank verlinken? Leute, die die Anleitung nacharbeiten wollen / anklicken, kommen automatisch auf deinen Blog. Falls dir ravelry nichts sagt : www.ravelry.com
LG,
britsknits
questi gattini sono davvero deliziosi! il tuo blog è molto bello, mi sono messa come sostenitrice e ti inserisco tra i blog che seguo!Mariella
Hallo Betty,
ich bin so begeistert von diesem
gehäkelten Kätzchen, auch die Eule
ist toll...vielen Dank für Deine
Anleitung...habe soeben ein blaues Kätzchen fertig...:))
Alles Liebe
Ulla
Liebe Betty,
diese Kätzchen sind ja der Wahnsinn! Ich habe schon eine deiner Eulen nachgemacht....das nächste werden Katzen sein!
Vielen Dank für deine Mühen Anleitungen zu schreiben und diese dann noch zum Nulltarif ins Netz zu stellen! Tausend Dank!
LG Silke
Danke! Very sweet crocheted kitty.
Hallo Betty!
Vielen lieben Dank für die Anleitung! Ich habe meinen Weg über Pinterest zu Dir gefunden und es nun auch endlich geschafft ein Kätzchen nachzuarbeiten und zu verschenken! Die Freude war groß ;-) Wenn Du magst kannst Du hier das Ergebnis anschauen: http://freddaslittleworld.blogspot.de/2012/10/kleine-geschenke.html
Sie ist zwar ein wenig groß geraten (wahrscheinlich wegen der Wolle) aber trotzdem niedlich! Danke!
Liebe Grüße
Fredda
Hi! It's so cute but i dont understand the pattern, could you translate it for me? thanks a lot, my email charynylife@gmail.com
Hallo Betty,hab heut die süsse Mieze nachgehäkelt,ist toll geworden dank Deiner super Anleitung.Herzlichen Dank.Wird ein Geschenk für meinen Neffen seinen Kiddys,werden 1 Jahr alt sind Zwillinge muss also noch eine Mieze stricken in einer anderen Farbe.L.G.
Ganz lieben Dank für Deine tolle Anleitung!!!
Ich habe eine schwarze und eine grüne Katze für meine Kinder gemacht - mit nachtleuchtenden Augen! :-) Kannst Du Dir gern anschaun, wenn Du magst:
http://ursulamarkgraf.com/de/crochet/the-secret-revealed
Habe natürlich auf Deine Anleitung verlinkt.
Ganz liebe Grüße
Ursula
Hallo Betty *winkt*
Auch ich bedanke mich ganz herzlich bei dir für deine schöne Häkelanleitung. Sie war ein klein wenig knifflig, aber am Ende kann sich das Ergebnis sehen lassen!
Ich habe eine kleine weiße Katze gemacht (mit einem komischen Gesicht XD). Hier habe ich sie gepostet:
http://silas-bastelstube.blogspot.de/2013/01/hakelkatze-mit-schachtelchen.html
I'm curious to find out what blog platform you have been working with? I'm experiencing some
minor security problems with my latest website and I would like to find something more secure.
Do you have any suggestions?
My blog: housekeeping jobs in mn
My website - housekeeping aide
It's going to be finish of mine day, however before end I am reading this great piece of writing to increase my know-how.
my page - hardwood floors
Way cool! Some extremely valid points! I appreciate you writing this article and also the rest of
the website is extremely good.
my weblog; provillus for women
Hoi Betty,
So schön! Und danke sehr für deine Anleitung. Ich habe es gemacht und wann Du es sehen möchtest: www.rinskeshaakblog.blogspot.nl
Liebe grüss, Rinske
♥ sind die süüüüüüüüüüüüüüüß!!!
Bin verliebt!
Schönen Sonntag
Claudia
PS: bei Pinterest gefunden, danke dass du den Link dazugeschrieben hast :)
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.257930974323969.56919.197908383659562&type=3
In Gumimania, there is a woman using this foto to tell everyone, she can do this pattern and sell it. You should tell Facebook, you have the copyright of this photo.
Thanks a lot. Jessica and Magda
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=257931247657275&set=a.257930974323969.56919.197908383659562&type=3&theater
Die werde ich auch mal machen, denn "Männer können auch mit Wolle..."
Bonjour Betty
Je voulais te remercier pour les instructions meme si c'était pas evident avec la traduction google ! mais je suis satistaite du résultat et je te remercie beaucoup ♥ ♥ ♥
Bonjour Betty
Je voulais te remercier pour les instructions meme si c'était pas evident avec la traduction google ! mais je suis satistaite du résultat et je te remercie beaucoup ♥ ♥ ♥
http://pourlamourdelacreation.blogspot.fr/
männer können auch mit wolle, gibts denn solche männer in echt????
Thank you for sharing this adorable pattern.
Hi Betty!
Danke für die tolle Anleitung! Allerdings ist mir eine kleine Ungereimtheit aufgefallen. Du schreibst " für den Körper 6 Reihen hochhäkeln" und dann bist du auf einnal bei Reihe 10, in der das Abnehmen beginnt. Also 9 Reihen vom Boden hoch? Dann wirds aber recht groß... Sag doch mal bescheid, was nun stimmt, 6 oder 9 Reihen hoch.
Vielen.Dank und liebe Grüße
Anja
Hi Betty!
Danke für die tolle Anleitung! Allerdings ist mir eine kleine Ungereimtheit aufgefallen. Du schreibst " für den Körper 6 Reihen hochhäkeln" und dann bist du auf einnal bei Reihe 10, in der das Abnehmen beginnt. Also 9 Reihen vom Boden hoch? Dann wirds aber recht groß... Sag doch mal bescheid, was nun stimmt, 6 oder 9 Reihen hoch.
Vielen.Dank und liebe Grüße
Anja
Salut! Ich nehme meinen vorherigen Kommentar sofort zurück, patsch mir eimal kräftig gegen die Stirn und entschuldige mich für meine Blödheit! Klar, du zählst ja die gesamte Zahl der Reihen! Habs kapiert! Katze ist ist fertig und total goldig! Danke!
Gruß Anja
Salut! Ich nehme meinen vorherigen Kommentar sofort zurück, patsch mir eimal kräftig gegen die Stirn und entschuldige mich für meine Blödheit! Klar, du zählst ja die gesamte Zahl der Reihen! Habs kapiert! Katze ist ist fertig und total goldig! Danke!
Gruß Anja
Anja, es gibt erst 3 Reihe für den Standfläch, dann 6 Reihe hoch; das macht 9 Reihe zusammen.
Betty,
Ich machte eine für meine Tochter. Sie hatte es gern! Die Anleitung war sehr einfach, viel dank!
http://amlees.wordpress.com/2013/10/19/a-simple-crocheted-cat/
Hello Betty,
I wanted to chrochet Kitty, but could not understand few terms used.
In 25th row it is 2STB in 1 M,what is STB.
dc- chopsticks, what is chopstick.
dtr is double treble & tr is treble, AM i right?
Please explain.---stuti
Hallo, die ist ja so süß,
darf ich dein Bild und deine Anleitung auf meinen Blog verlinken!
http://vonhandgezaubert.blogspot.de/
über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Vielen vielen dank für diese Anleitung sie hat mir aber nicht sehr viel gebracht weil ich denn anfang nicht verstehe ich hoffe irgend jemand kann mir helfen
LG Sandra
Höchste Zeit, dass ich auch mal kommentiere. Jeden Abend nach einem vollen Tag schau ich noch bei dir vorbei. Ich wohne im Ausland und bei dir ist es ein wenig wie Nachhausekommen. Danke!
IMoin aus Ostfriesland, hier auf dem platten Land gibt es ja nicht so viel Geschäfte, wollte mir schon ein Anleitungsbuch bestellen aber so ist es ja viel besser, total niedlich und sehr gute Anleitung,
Danke
Smigelchen
Danke für die tolle und echt super einfache Anleitung! Ich fand nur das mit dem Maschen auslassen verwirrend. Ich hab sie dann lieber zusammen gehäkelt, weil ich Angst hatte, dass sonst Löcher entstehen. Und ich hab noch supereinfache Schnurrhaare dazu gezaubert. Ich wünschte, ich könnte Dir ein Foto von meiner ersten Miezekatze zeigen, ich weiss aber nicht, wie ich das machen soll. Hast Du vielleicht noch eine einfache, anfängerfreundliche Anleitung für einen Bären? Das wäre toll. Gerne auch gegen Bezahlung.
Liebe Grüße
Antje
The finished kitten will be approximately 7.5 cm tall
Material:
- Crochet hook size 2 - 2.5mm (B or C)
- Yarn (in contrasting color) to mark the start and end of a round
- Sewing thread in similar color to your yarn
- 2 black pearls 4-5 mm (for eyes)
- Sewing needle
- Stuffing (and beanie pellets; optional)
- Pink embroidery thread
- Embroidery needle
The kitten is crocheted in spiral rounds. The start of each round can be marked with a contrasting piece of yarn, which is placed in between the last stitch of a round and the first stitch of the next round.
M = stitch(es) or “mesh” (??)
Ch = chain stitch
Km = slip stitch
sc = single crochet
Tr = treble or triple crochet (Yarn over hook (twice), insert hook from front to back in the center of the fifth chain from the hook. Yarn over, draw the yarn through the chain (4 loops on hook).
Dtr = double treble (Yarn over hook 3 times, insert hook in stitch (a), yarn over, draw loop through (b), [yarn over, draw through 2 loops on hook] 4 times (c, d, e, f).
The kitten's body starts out by crocheting an oval shape for the base. This is crocheted in spiral rounds around the foundation chain.
To begin, ch 4
Row 1: 3 dc in the next to last ch, 1 dc in the middle ch, 3 dc in the beginning chain stitch. Do not turn the work, but add 1 dc in the middle ch of the foundation ch, on the lower side of the stitch. Now place your marker using contrasting yarn or thread.
Row 2: 2 sc in first st, 3 dc in next 2 dc in 1 st, 1 sc, 2 sc in 1 st, 3 dc in 1 st, 2 sc in 1M, 1 sc
Row 3: 2 sc, 2 sc in 1 st, 3 dc in 1 st, 2 sc in 1 st, 5 dc, 2 dc in 1 st, 3 dc in 1 st, 2 sc in 1 st, 3 dc
(= 24M)
Rows 4-9: make 1 dc in each st; the sides should begin going up (like a little bag) instead of staying flat
**Row 10-17; I don't really understand how to translate these rows, but if you look at the next picture (below) you can see that she is decreasing every other row by 2 dc. This makes the cat's body get skinnier as you work up towards the head.**
----------------------------
(Here's the original instructions for rows 10-17, if you can make better sense of them!):
Row 10: 6 sc, then the 7 + 8 + 9 stitch together, makes 15 more stitches (M = 22 total)
Row 11: double crochet in each stitch
Row 12: skip 6 dc, skip next, after a further 10 M the net 4 sc (M = 20)
Row 13: double crochet in each stitch
Row 14:, skip 6 dc, skip next after another 9 M the next 3 sc (M = 18)
Row 15: double crochet in each stitch
Row 16: skip 6 dc, skip next, after additional 8 M the next 2 sc (M = 16)
Row 17:, skip 6 dc, skip next after a further 7 M the next, 1 dc
-----------------------------
Now crochet two more sc on the last and then mark the start of a new round.
Making the Kitten's head:
Row 18: 2 sc, 2 sc in next 5 st; 2 sc, 2 sc in next 5 st (M = 24)
Row 19-23: double crochet in each stitch for 5 rounds
Row 24: 4 dc, skip next st, 3 dc, skip next st, 9 dc, skip next 3 dc, skip next, 1 dc
Row 25: 6 dc, 2 dc in 1 M, 3 dtr in 1 M, 2 tr in 1 M, 7 dc, 2 tr in 1 M, 3 dtr in 1 M, 2 tr in 1 M, 1 dc
Join with sl (slip stitch).
Stuff the kittens body with cotton wool mixed with beanie pellets. Stuff the head with cotton wool only. Then sew up the head closed at the top. The tr crochet and db tr crochet form the ears. Embroider the nose with pink embroidery thread. To do this, embroider only a few stitches horizontally and then wrap this several times vertically. Attach the beads as eyes. Then pull the thread ends inside the cat, to hide the ends.
The kitten's tail:
5 dc in ring. Continue in spiral rounds until the tail is 8-9 cm long, or whatever length you desire. Sew the tail on. Curve the end of the tail if desired, and sew it in place with thread. Enjoy your kitten!
Ok I have fixed a problem with my translation; I realized that "dc" in European crochet terms is actually "sc" in North American crochet terms! Here is the revised English-language pattern, I hope it is understandable!
Crochet Kitten Pattern
The finished kitten will be approximately 7.5 cm tall
Material:
- Crochet hook size 2 - 2.5mm (B or C)
- Yarn (in contrasting color) to mark the start and end of a round
- Sewing thread in similar color to your yarn
- 2 black pearls 4-5 mm (for eyes)
- Sewing needle
- Stuffing (and beanie pellets; optional)
- Pink embroidery thread
- Embroidery needle
The kitten is crocheted in spiral rounds. The start of each round can be marked with a contrasting piece of yarn, which is placed in between the last stitch of a round and the first stitch of the next round.
M = stitch(es)
Ch = chain stitch
Km = slip stitch
sc = single crochet
Tr = treble or triple crochet (Yarn over hook (twice), insert hook from front to back in the center of the fifth chain from the hook. Yarn over, draw the yarn through the chain (4 loops on hook).
Dtr = double treble (Yarn over hook 3 times, insert hook in stitch (a), yarn over, draw loop through (b), [yarn over, draw through 2 loops on hook] 4 times (c, d, e, f).
The kitten's body starts out by crocheting an oval shape for the base. This is crocheted in spiral rounds around the foundation chain.
To begin, ch 4
Row 1: 3 sc in the next to last ch, 1 sc in the middle ch, 3 sc in the beginning chain stitch. Do not turn the work, but add 1 sc in the middle ch of the foundation ch, on the lower side of the stitch. Now place your marker using contrasting yarn or thread.
Row 2: 2 sc in first st, 3 sc in next 2 sc in 1 st, 1 sc, 2 sc in 1 st, 3 sc in 1 st, 2 sc in 1M, 1 sc
Row 3: 2 sc, 2 sc in 1 st, 3 sc in 1 st, 2 sc in 1 st, 5 sc, 2 sc in 1 st, 3 sc in 1 st, 2 sc in 1 st, 3 sc
(= 24M)
Rows 4-9: make 1 sc in each st; the sides should begin going up (like a little bag) instead of staying flat
**Row 10-17; I don't really understand how to translate these rows, but if you look at the next picture (below) you can see that she is decreasing every other row by 2 sc. This makes the cat's body get skinnier as you work up towards the head.**
----------------------------
(Here's the original instructions for rows 10-17, if you can make better sense of them!):
Row 10: 6 sc, then the 7 + 8 + 9 stitch together, makes 15 more stitches (M = 22 total)
Row 11: sc in each stitch
Row 12: skip 6 sc, skip next, after a further 10 M the net 4 sc (M = 20)
Row 13: sc in each stitch
Row 14:, skip 6 sc, skip next after another 9 M the next 3 sc (M = 18)
Row 15: sc in each stitch
Row 16: skip 6 sc, skip next, after additional 8 M the next 2 sc (M = 16)
Row 17:, skip 6 sc, skip next after a further 7 M the next, 1 dc
-----------------------------
Now crochet two more sc on the last and then mark the start of a new round.
Making the Kitten's head:
Row 18: 2 sc, 2 sc in next 5 st; 2 sc, 2 sc in next 5 st (M = 24)
Row 19-23: sc in each stitch for 5 rounds
Row 24: 4 sc, skip next st, 3 sc, skip next st, 9 sc, skip next 3 dc, skip next, 1 sc
Row 25: 6 sc, 2 sc in 1 M, 3 dtr in 1 M, 2 tr in 1 M, 7 sc, 2 tr in 1 M, 3 dtr in 1 M, 2 tr in 1 M, 1 sc
Join with sl (slip stitch).
Stuff the kittens body with cotton wool mixed with beanie pellets. Stuff the head with cotton wool only. Then sew up the head closed at the top. The tr crochet and db tr crochet form the ears. Embroider the nose with pink embroidery thread. To do this, embroider only a few stitches horizontally and then wrap this several times vertically. Attach the beads as eyes. Then pull the thread ends inside the cat, to hide the ends.
The kitten's tail:
5 sc in ring. Continue in spiral rounds until the tail is 8-9 cm long, or whatever length you desire. Sew the tail on. Curve the end of the tail if desired, and sew it in place with thread. Enjoy your kitten!
Vielen Dank für die schöne Anleitung. Vorgestellt hatte diese Anleitung von Dir Emma Erdbeers erdbeerwelt beim Creadienstag. Da hab ich ganz schön Glück gehabt - denn das rettet mich gerade :-) Demnchst mehr ;-)
Ganz liebe Grüße, Jana
Super süß! :)Danke für das Muster!
Take care
Anne
http://crochetbetweentwoworlds.blogspot.de
Hallo Betty. Ich mag deinen Häkelanleitung Kätzchen. Sie Erlaubnis, es ins Spanische zu übersetzen geben? Natürlich werde ich deinen Namen und Link zu Ihrer Seite setzen. Vielen Dank im Vorraus.
Ganz lieben Dank für diese wunderbare Anleitung. Habs gleich ausprobiert und sie ist echt putzig geworden!
Danke für die Anl. ,bin Katzenfan werde bestimmt heut noch eine machen Angelika Demke
Die Anleitung ist gaaaaaanz ganz toll, hab die Katze für eine Freundin zum Geburtstag nachgehäkelt. Ging super schnell und problemlos!
Ein Foto von meiner Katzen-Version gibt es auf
http://blog.blackhatllama.com/2015/06/kaetzchen-von-bettys-creations/
Liebe Betty,
ich habe soeben meine erste Katze gehäkelt. Ich werde noch ein paar Perlen annähen um einen Schlüsselanhänger für meine Kollegin daraus zu machen...
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Ergebnis, deshalb möchte ich mich für deine Anleitung herzlich bedanken, ohne sie hätte ich das nicht umsetzen können!!
Alles Liebe dir, deine Daniela Pielken.
Vielen Dank für die Anleitung! Ich bin Holländisch, ich versuche es mal, hab noch nie von eine deutsche Anleitung gehäkelt :-) Schönes Woche Ende!
Hey, I translated your pattern to Dutch and put it on my blog, with a link to yours. I hope this is ok?
It is really a very cute kitten, I just used it as a keychain as a gift for somebody. And she was really happy!!
Thanks again!!
This is my blog, I just started it ;)
http://hanneshaakwereld.blogspot.be/
Liebe Betty
Ganz herzlichen Dank für die gut verständliche Anleitung. Meine erste Häkelkatze ist gut gelungen und sie wird bald Geschwister bekommen.
Liebe Grüsse aus Zürich Sonja
Vielen Dank für die tolle anleitung. Ich hab nur den Schwan aus einer luftmaschenkette+ 1 runde drum herum gehäkelt. Klappt super, da es sich ganz von alleine rollt :)
Liebe grüße
Hey hab heute dein Kätzchen gemacht und es war ganz einfach und ist super geworden. Für die Augen habe ich französische Knoten gemacht und als Näschen einen einfachen Knoten aus Wolle und die Fadenenden aufgeribbelt, so ergeben sich Schnurrhaare! Den Schwanz habe ich ebenfalls ausgestopft, so wird er runder. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und meine Nichte war sofort verliebt! Danke für die schöne Anleitung!
Kommentar veröffentlichen