Ich drucke mir die Vorlagen meist auf normalem Kopierpapier aus, klebe dieses auf Karteikarte und schneide sie mir als Schablone aus. An den gestrichelten Linien wird gefalzt. Die Falzlinien habe ich mit dem Falzbein entlang eines Lineals nachgezogen und anschließend die Form ausgeschnitten.
Soll der Deckel der Truhe eine andere Farbe haben, schneidet man die Vorlage ohne Deckel aus und dann den Deckel extra, wobei eine Klebelasche angefügt wird (gepunktete Linie). Die Lasche wird anschließend an der Innenseite des Unterteils angeklebt.
Anschließend wird die Truhe erst an der kleinen seitlichen Lasche zusammengeklebt, dann werden die Laschen am Boden eingeschlagen und verklebt.
Zum Verschließen wird der Deckel einfach vorne eingeschoben. Und damit die Truhe nicht so nackig ist, kann man z.B. ein kleines Stempelmotiv ausstanzen und bis zur Hälfte am Unterteil ankleben.
Für die Holztruhe habe ich Kraft Cardstock mit der Holzmaserung bestempelt. Das herzige Schloss ist eine Stanzform von Sizzix. Ich habe es aus Metal Card gestanzt und mit Alcohol Ink betupft. Den Riemen habe ich aus braunem Karton zugeschnitten, geprägt und mit heller Stempelfarbe gewischt.
Ich hoffe, die Anleitung gefällt euch und wünsche viel Spaß beim Nachbasteln!
Kommentare:
Hallo Betty,
deine süße Truhe ist super hübsch und jetzt weiss ich auch warum ich nicht so oft bei dir reinschaue um Geld zu sparen :-)) , hab deine Neuigkeiten jetzt gesehen und das nur weil ich noch schnell paar W-Stempel bräuchte, und die Glücks Motive sind dann auch meins,
also harre ich der Dinge bis alles wieder klappt.
GLG Natalie
Tolle Idee Betty, danke für die Vorlage!
Liebe Grüße -
Heidi.
Eine süsse Truhe hast Du kreiert ... "KLASSE"!!
Danke für die Anleitung und liebe Grüße,
Doris
Hola Betty! Cuántas creaciones bonitas he encontrado en tu blog, me ha gustado mucho! Estas cajitas me parecen una idea estupenda para envolver un pequeño regalo, seguro me servirá de inspiración para preparar estas Navidades!
Me quedo de seguidora para no perderme nada!
Un beso!
Sehr, sehr hübsch! Das wird auf jeden Fall nachgemacht :-), danke für deine Anleitung.
LG, Erna
Hallöchen liebe Betty,
deine Truhe ist ganz fantastisch, vielen lieben Dank für dieAnlitung.
LG Marion
Hallo Betty, ich habe auch diese Schablone , aber in gross mit 11cm länge danke für die Mini-Truhe Anleitung
glg Gertrude
super schöne Idee, danke für die Anleitung, werde ich probieren <3 Lieben Gruß aus der Ferne <3
Lieben Dank für diese super Beschreibung!Die ist ja auch zu süß,die Truhe...und so prima einzusetzen!
GLG MSBine
Danke für die tolle Anleitung. Die kleinen Truhen sehen wirklich toll aus. Besonders die mit der Holzmaserung.
wow, da hast du dir veil arbeit gemacht...meine Anerkennung hast du:-)
Liebe Grüße Manuela
Danke für die Anleitung,das werd ich bestimmt mal für die Enkerl nachmachen. Die Idee mit dem bestempeln finde ich gut,da hat mans immer wieder passend.liebe Grüße, Erni
Kommentar veröffentlichen